Beiträge
Neuigkeiten von Cheng
/in Newswichtige Botschaft zu Plus Token die uns gerade erreicht hat:
Das deutsch von Cheng ist nicht so gut, aber die Botschaft versteht man:
Plus Token Aktuell info :
1) die gesamte Kapital liegt auf der blockchain ( kein Geld ist vorloren gegangen)
2) Server wird täglich mehr, alleine bei Plus Token app schon 50 Server
3)diese Team hat neu Abteilung die neu info in die Medien posten
4)neu Schlüssel personal in China
5)Mining Maschine sind bestellt worden
6) letzte Vorbereitungs Phase noch
*die Angaben sind wie immer ohne Gewehr.
Plus Token Neuigkeiten – was ist los mit der Plus Token App?
/in News
Diese Nachricht erreichte uns gerade:
Liebe Partnerinnen und Partner, liebe PlusToken-Community,
viele von uns fragen sich, wie die aktuelle Situation bei PlusToken einzuschätzen ist. Auch wir fragen uns das und sind seit Anfang Juli in intensivem Austausch über diese Frage. Auch wir lesen die diversen WhatsApp- und Telegram-Gruppen, in denen oft ermutigende, und manchmal weniger ermutigende Informationen zu lesen sind.
Bevor wir unsere Einschätzung formulieren, wollen wir eins vorweg sagen: Wir sind dankbar für PlusToken und alles, was seit über einem Jahr mit dieser APP möglich gemacht wurde. Wir sind fasziniert von den Möglichkeiten der Blockchain-Technologie und den Möglichkeiten, mit Kryptowährungen ein weltweites Geschäftsmodell zu verbreiten. Kryptowährungen sind eine große Chance, für Milliarden von Menschen, weltweit in digitalen Währungen zu bezahlen, Transaktionen sicherer zu machen und unabhängig von den fragwürdigen Machenschaften der Bankenwelt zu werden. Wir sind uns bewusst, dass wir alle noch viele Jahre vor uns haben, bevor sich Kryptowährungen durchsetzen. Wir alle sind Nutzer von PlusToken nicht nur, weil wir alle damit unsere Kryptowährungen vermehren können, sondern auch, weil wir an die Zukunft der Kryptowährungen glauben.
Viel wurde über die Geschichte von PlusToken geschrieben, wir selbst haben ein zentrales Webinar erstellt, in dem alle wesentlichen Informationen zusammengestellt wurden, die wir in diesem Schreiben nicht vollumfänglich wiederholen. Jeder kann sich sicher sein, dass wir alle Fakten nach bestem Wissen und Gewissen zusammengetragen haben. Einige von uns nahmen auch an internationalen Konferenzen teil und haben zahlreiche Führungskräfte und erfahrene Nutzer kennengelernt. Bis Ende Juni haben über 4 Mio. Menschen weltweit aus über 120 Ländern die PlusToken-App aktiviert. Wir haben das Empfehlungsmodell der PlusToken-App verstanden und sind bis heute davon überzeugt, dass PlusToken mit einem Handelsroboter und künstlicher Intelligenz Gewinne macht, die dann teilweise in Form von Bonus/Belohnung ausgeschüttet wird. Diese Belohnungen dienen dazu, dass Nutzer die App weiterempfehlen und sich die App weltweit verbreitet. Und das hat ja offenbar sehr gut funktioniert. Wir halten diese Form der Verbreitung für zukunftsweisend, da es eine Empfehlung von Mensch zu Mensch ist.
Wie ist nun die aktuelle Lage einzuschätzen? Vorneweg: Auch wir hätten uns eine raschere und bessere Kommunikation von Seiten der Gründer von PlusToken gewünscht. Bis zum Beweis des Gegenteils sind wir jedoch nicht der Ansicht, dass PlusToken in betrügerischer Absicht gestartet wurde, oder dass die aktuellen Herausforderungen Folge eines Betrugs sind. Dazu hier einige zentrale Argumente aus unserer Sicht:
Von Anfang an wurde vom technischen Team von PlusToken kommuniziert, dass es einen Hacker-Angriff auf PlusToken gab. Dass solche Hackerangriffe stattfinden, weiß Jeder der sich ein wenig mit Cyberkriminalität beschäftigt und die News aus der Kryptowelt liest. Erst jüngst gab es mehrerer solcher Hackerangriffe auf namhafte Anbieter.
Hackerangriffe können eine sehr zerstörerische Wirkung entfalten. Zwar wurden keine Krypto-Coins wie Anfang Mai 2019 bei der weltweit führenden Binance-Börse gestohlen (über 7000 Bitcoins), doch die PlusToken-Infrastruktur wurde offenbar teilweise zerschlagen. Solche Reparaturarbeiten brauchen ihre Zeit.
Der Hackerangriff kam in unserem Fall offensichtlich aus dem chinesischen Raum und es gibt Hinweise darauf, dass die chinesische Regierung hier involviert ist.
Wir sehen, dass die von PlusToken benutzen Server teilweise aktiv sind und zum Teil umgezogen sind, vor allem, um China als Standort für Server zu verlassen. Die über 170 Server, weltweit verteilt, sind eine technische Notwendigkeit, um ein weltweites System schnell und effektiv zu machen.
Die Crypto’s der PlusToken-Nutzer auf den diversen Blockchain-Adressen sind nach wie vor vorhanden und nicht verschwunden.
Da wir einen recht guten Draht zu Verantwortlichen von PlusToken haben, vertrauen wir den Informationen, die uns hier in persönlichen Gesprächen weitergeleitet werden.
Das sind für uns zentrale Gründe, warum wir an ein Comeback von PlusToken glauben.
Wir gehen, Stand heute, davon aus, dass PlusToken zurückkommt. Wann das genau sein wird, wissen wir nicht. Es gibt dazu leider unterschiedliche Informationen. Wenn alle Daten wiederhergestellt sind, die Serverumzüge aus China abgeschlossen und alle Server synchronisiert sind, sollte es weitergehen. Das könnte noch im Juli sein, vielleicht auch etwas später. Es bringt jedenfalls nichts, darüber zu spekulieren, aufzuregen oder Ultimaten zu stellen.
Was kannst du also tun? Erstens kannst du zum Beispiel diese Erklärung weiterverbreiten und Plustoken-Nutzer gut informieren. Zweitens solltest du vorsichtig sein, irgendwelche Informationen, die irgendwo auf SocialMedia verbreitet werden, weiterzuleiten. Im Zweifelsfall werden Menschen denken, dass du Falschinformationen verbreitest, ob wissentlich oder unwissentlich. Das schadet deiner Glaubwürdigkeit.
Falls die App wieder erwarten doch nicht startet, dann müssen wir die Lage neu bewerten und werden uns natürlich zu Wort melden.
Wenn die PlusToken-App jedoch wieder aktiv ist, dann wird das sicherlich das Comeback des Jahres. Die PlusToken-Hater werden trotzdem nicht locker lassen und alles niederschreiben, was mit PlusToken zu tun hat. Oftmals steckt dahinter nur geschicktes Marketing für das eigene Business, mit dem Wunsch, Aufmerksamkeit für die eigene Webseite zu erregen.
Für uns alle wäre das natürlich eine großartige Nachricht. Jeder Nutzer muss dann mit dieser Erfahrung neu entscheiden, inwieweit er alle Funktionen der App in Zukunft nutzt! Wenn PlusToken nach solch einer Krisensituation mit allen Funktionen neu startet, kann man davon ausgehen, dass Dies mit gestärkter Marktposition erfolgt.
Geschrieben vom Rechercheteam D-A-CH
Stand: 18.Juli 2019
Ihr wollt noch mehr und schneller die Neuigkeiten erhalten… dann meldet euch bei uns im Newsletter an. Euer Team von dieGeldboerse.com
Plus Token LIVE Events – Deutschlandweit
/in Live-VeranstaltungenPlus Token Info Meeting mit erfahrenen Referenten
Folgende Informationen bekommt Ihr bei der Veranstaltung:
- dezentrales Krypto-Multi-Wallet
- dezentraler Exchange
- QR-Code Zahlungssystem
- AI Dog Bonus Tool
Da es nur ein Begrenztes Platzangebot bei den Events gibt, bitten wir euch vorab dafür Anzumelden. Anmeldungen könnt Ihr via Mail an info@diegeldboerse.com oder über unser Kontaktformular machen. Die genaue Veranstaltungsadresse bekommt Ihr dann via Email mitgeteilt. Sollten Ihr sonstige Fragen haben, könnt Ihr uns gerne via Email oder Telefon kontaktieren.
Dauer der Veranstaltung ca. 2 Stunden
Folgende Angaben müssen in der Email stehen:
- Veranstaltungsort
- Deine Name und die Anzahl der Personen die mitkommen
Wo findet die nächste Veranstaltung in meiner nähe statt?
- !!! jeden Samstag in Cottbus !!!
- 21.08.2019 – Köln / Düsseldorf
- 25.07.2019 – Rheinstetten ( bei Karlsruhe)
- 18.07.2019 – Georgsmarienhütte (bei Osnabrück)
- 17.07.2019 – Köln / Düsseldorf
- 12.07.2019 – Hannover
- 10.07.2019 – Dresden
- 10.07.2019 – Speyer (bei Ludwigshafen)
- 02.07.2019 – Chemnitz
- 02.07.2019 – Frankfurt / Oberursel
- 29.06.2019 – München
- 27.06.2019 – Rheinstetten (bei Karlsruhe)
- 27.06.2019 – Neunkirchen (bei Saarbrücken)
- 27.06.2019 – Saalfeld (an der Saale)
Plus Token Stellungnahme wegen fehlende BTC auf Binance-Plattform
/in NewsKein sauberes Deutsch, aber meines Erachtens ausreichen um den Panik stachel wieder einzufahren.
Neulich wurde Binance, die weltbeste Börse, gehackt.
Der Schaden belief sich auf 7000 BTC, was dazu führte, dass Binance sein Vermögen nicht vor Hackern schützen konnte. Am Morgen des 29. Juni plus Token stellte ich fest, dass 2000 BTC zweimal eine Auszahlungsanforderung für einen scheinbar Hacker erhalten hatte. Das Anti-Hacking-System wurde am Nachmittag in Angriff genommen und entkam Hackern, wurde aber von Hackern beobachtet. Mit zunehmendem BTC-Volumen werden Hacker aktiver. Binance hat 7.000 Bitcoins gestohlen und konnte sie nicht wiederherstellen. Die einzige Möglichkeit, dies zu vermeiden, besteht darin, das sendende Konto vor einem massiven Angriff zu sperren. Wenn der Plus-Token dem Angriff standhält, werden PLUS-Münzen über Nacht berühmt. Verschieben Sie die Aktiva der warmen Brieftasche (online) in die kalte Brieftasche (offline), um die Anti-Hacking-Maßnahmen zu verstärken. Daher wird der Abzug vorübergehend gestoppt.
Nach Bestätigung durch das technische Team wird das Plus-Token nach dem 2. Juli erfolgreich aktualisiert.
Die japanische Veranstaltung am 5. Juli ist wie gewohnt.
Dezentrale Wallet zahlt sich aus.
Da es sich bei dem Plus-Token um eine dezentrale Brieftasche handelt, ist das Hacking-Risiko gering. Ich bin mir bewusst, dass Sicherheit auch die Gesichtszertifizierung umfasst, und ich bin ein ausgezeichneter Ingenieur, aber selbst wenn man bedenkt, dass Binance die weltweit größte Börse ist, ist es für das Hacken geeignet und vertraut der Plus-Token-Anti-Hacking-Technologie Ich finde es wunderbar, dass ich mich dazu entschlossen habe, sofort Geld auf Cold Wallet (offline) zu überweisen. Das Risiko von Hackerangriffen ist so nahe wie möglich, wenn Sie die Verbindung zum Netz trennen. Der Benutzer kann sich unwohl fühlen, weil er aufgrund dieser Antworten kurzfristig Auszahlungen ausgesetzt hat. Dies ist jedoch eine Methode, die das Risiko von Hacking auf lange Sicht verringern kann, sodass der Benutzer aktualisiert wird Bitte warten
Etwas mehr Ruhe und Nervenstärke tut der Sache sicher gut.
Nach den turbulenten Wochen…
Nach der turbulenten Woche und den ganzen Updates wäre noch nicht mal ein Cola-Automat in der Lage das richtige Getränk raus zugeben.
Die Systeme weltweit sind auf diesen Ansturm noch nicht ausgelegt und werden es auch nicht so schnell sein. Die Projekte, die sich darin bewegen sind noch anfälliger.
Grund: Wie lange gibt es uns? Im besten Falle 10 Jahre. Die ersten 10 Jahre in der Autoindustrie – was hat sich da getan? Die Bremsen funktionierten öfters als früher.
Wir verlangen in Sachen Kryptowährungen aber gleich den Ferrari. Das geht nicht.
Und denkt nicht nur an Euer Geld, sondern auch an die neuen Partner. Mit dem momentanen, teilweise panikartigen Verhalten einiger Partner erreichen wir es nicht, das auch nur 1 Cent schneller oder überhaupt kommt. Wäre das so, würde ich jeden Morgen ab fünf Panik schieben.
… aber das viel schlimmere ist, das wir einerseits die neuen Partner grundlos verunsichern und andererseits der Sache eine so perverse Eigendynamik verleihen, das alle aus unbegründeter Angst Ihre Gelder entnehmen und DAMIT das Projekt zum Scheitern bringen. Und mittwochs stellt sich raus. War gar nix.
Und im Übrigen erzähle ich seit Anfang der Zeit, kein Geld zu investieren, auf das man nicht verzichten könnte.
Es ist die Gier, die ums am Ende des Tages zu Deppen macht. Wir haben Antigiersysteme, also intelligente Entnahmepläne entwickelt, die wir Euch bald zur Verfügung stellen.
Die Effizienz einer Investition hängt von der Qualität der Entnahme ab.